Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Neufassung der Automatikregelung
15.02.2021 | FAHRSCHUL-WISSENEine Reform der Fahrerlaubnis-Verordnung erleichtert Führerscheinanwärtern den Zugang zu Schaltwagen und eröffnet Fahrschulen flexiblere Ausbildungsmodelle. Automatik oder Handschaltung: Hitzige Diskussionen über die Wahl des Getriebes unter Autofahrern scheinen zunehmend der Vergangenheit anzugehören. Einst als Hilfsmittel für vermeintliche Sonntagsfahrer verschrien, sind Automatikfahrzeuge inzwischen auch hierzulande selbstverständlicher Bestandteil des Straßenbildes. Wie sehr der technologische Fortschritt das Kauf- und Fahrverhalten bereits verändert hat, bestätigt ein Blick in den DAT-Report: Die Autoren der jährlich erscheinenden Studie verzeichnen seit geraumer Zeit eine kontinuierlich steigende Tendenz Richtung Automatikgetriebe: Demnach entscheidet sich schon heute knapp jeder fünfte Neuwagenkäufer in Deutschland für ein Fahrzeug ohne manuelle Schaltung. Der unaufhaltsam fortschreitenden Automatisierung des Verkehrswesens trägt auch der Gesetzgeber nun Rechnung: Zum 1. April 2021 tritt eine vom Bundesrat beschlossene Veränderung der Fahrerlaubnis-Verordnung in Kraft, von der insbesondere zukünftige Führerscheinbewerber profitieren. Zwar konnte die Fahrprüfung zuvor bereits in einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe abgelegt werden, allerdings waren die frischgebackenen Führerscheininhaber dann bis auf Weiteres auf entsprechende Fahrzeuge festgelegt. Wer später auch per Handschaltung unterwegs sein wollte, musste nachträglich zunächst eine weitere Prüfung ablegen. „Im Zuge der Automatikregelung ist die Berechtigung für Schaltwagen nicht länger zwangsläufig an die eigentliche Fahrprüfung gebunden“, erklärt #userInhaber# von der #userName#. „Anstelle einer zusätzlichen, vollumfänglichen Prüfung kann der Nachweis der erforderlichen Fahrkompetenz jederzeit in Form eines fünfzehnminütigen Praxistests erbracht werden.“ Einzige Voraussetzung: Im Verlauf der Führerscheinausbildung wurden mindestens zehn Fahrstunden im Schaltwagen absolviert. Die derart erworbene Berechtigung wird anschließend im Führerschein mit der Schlüsselzahl 197 vermerkt. Den Fahrschulen eröffnen sich somit auch pädagogisch neue Möglichkeiten: „In der Ausbildung können wir fortan einen Mix aus Fahrten mit Hand- und Automatikgetriebe anbieten“, sagt #userInhaber#. „Fahranfänger könnten sich etwa zunächst ganz auf die Lenkung und Steuerung konzentrieren und das Schalten der Fahrzeugelektronik überlassen. Sobald diese Grundlagen sicher beherrscht werden, können wir die Schwierigkeit dann schrittweise im Schaltwagen erhöhen.“ #userInhaber# glaubt indes nicht, dass Handgetriebe angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen Auslaufmodelle seien: „Erfahrungsgemäß finden nach wie vor viele angehende Fahrer großes Gefallen an der manuellen Schaltung.“ Den eigenen Schützlingen rät #userInhaber# deshalb, in der Ausbildung zumindest das erforderliche Kontingent an Fahrstunden zu absolvieren. „So halten sie sich zumindest die Option eines späteren Umstiegs offen.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Alles beim Alten? Neuregelung der Fahrprüfungsverordnung
15.01.2021 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, das neue Jahr ist endlich da, und auch wenn wir von einer Rückkehr zur Normalität zurzeit noch immer weit entfernt sind, hoffen wir doch alle auf vielfältige, positive Veränderungen in 2021! Veränderungen gibt es ab sofort bei der praktischen Fahrprüfung, denn mit dem Jahreswechsel ist für alle Führerscheinklassen die sogenannte „Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung“ (OPFEP) in Kraft getreten. Was es damit auf sich hat, welche Neuerungen konkret auf dich zukommen und wie du dich generell bestmöglich auf die Prüfung vorbereitest, erfährst du in diesem Newsletter. Zumindest in Sachen Newsletter bleibt in diesem Jahr übrigens alles beim Alten: Wie gewohnt versorgen wir dich an dieser Stelle Monat für Monat mit jeder Menge hilfreicher Tipps, informieren über aktuelle Entwicklungen und verlosen attraktive Preise in unserem Gewinnspiel. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >NEWS
13.01.2021 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe/r Fahrschüler/in, seit dem 11.01.2021 ist die neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Das bedeutet, dass unter folgenden Voraussetzungen wieder Fahrstunden gegeben werden dürfen: 1. Die theoretische Aubildung muss abgeschlossen sein2. Es müssen mehr als die Hälfte der besonderen Ausbidungsfahrten (Überlandverkehr-, Autobahn- und Beleuchtungsfahrt) absolviert worden sein 3. Fahrlehrer und Fahrschüler müssen während der Fahrstunde eine *FFP2-Maske* tragen Die Fahrschulen bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Theorieunterrichte werden online durchgeführt. Melde dich jetzt hier schon mal an, um dir deinen Platz für den nächsten Kurs zu sichern. Für weitere Fragen meldet euch bei euren Fahrlehrern oder kontaktiert uns unter folgenden Nummern. Für Diestedde und Oelde: Telefon / Whatsapp: 01717924831 E-Mail: ab@fittodrive.de Für Neubeckum und Stromberg: Telefon / Whatsapp: 0171 2197107 E-Mail: info@fittodrive.de Für Beckum: Telefon / Whatsapp: 0171 7268866 E-Mail: info@fittodrive.de Folg uns auf Instagram (@fahrschulefittodrive), um immer auf dem neuesten Stand zu sein. https://www.instagram.com/fahrschulefittodrive/?hl=de Euer Fit to Drive Team #gemeinsamgegencorona #wirsindfüreuchda
Mehr erfahren >WIR SIND FÜR EUCH DA!
15.12.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe/r Fahrschüler/in, wie angekündigt, haben wir ab heute ein Tätigkeitsverbot. Folgende Regeln gelten für unseren Fahrschulbetrieb : ❌ Theorieunterricht findet nicht statt ❌ Fahrstunden finden nicht statt 🌐 Beratung & Anmeldung finden telefonisch und online statt ❌ Theorieprüfungen finden nicht statt ❌ Praxisprüfungen finden nicht statt Wir möchten euch weiterhin unterstützend mit Rat und Tat zur Seite stehen! Ihr könnt uns auf den bekannten Kanälen jederzeit erreichen, gerne stehen wir euch für Fragen rund um die #Führerscheinausbildung und andere Anliegen zur Verfügung. Ihr erreicht uns auf folgenden Kanälen: Für Diestedde und Oelde: Telefon / Whatsapp: 01717924831 E-Mail: ab@fittodrive.de Für Neubeckum und Stromberg: Telefon / Whatsapp: 0171 2197107 E-Mail: info@fittodrive.de Für Beckum: Telefon / Whatsapp: 0171 7268866 E-Mail: info@fittodrive.de Folg uns auf Instagram (@fahrschulefittodrive), um immer auf dem neuesten Stand zu sein. https://www.instagram.com/fahrschulefittodrive/?hl=de Euer Fit to Drive Team #gemeinsamgegencorona #wirsindfüreuchda
Mehr erfahren >Sicher durch die Feiertage/Apps für Biker
15.12.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, ein in jeglicher Hinsicht außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende. Auch wenn wohl die wenigsten Menschen 2020 nachtrauern werden, versprechen die bevorstehenden Feiertage einen versöhnlichen Abschluss. In unserer Rubrik "Rund ums Fahren" widmen wir uns deshalb ganz der (Vor-)Weihnachtszeit und dem bevorstehenden Jahreswechsel. Digitale Technologien erleichtern unseren Alltag heute selbstverständlich in fast allen Lebenslagen, als persönliche Management-Zentrale ist das Smartphone dabei unser ständiger Begleiter. Auch für Biker halten entsprechende Apps vielfältige Angebote bereit: Ob bei der Tourenplanung oder der Suche nach den nächsten kostenlosen Parkplätzen, die Möglichkeiten scheinen schier unbegrenzt. In unseren Biker-News haben wir in diesem Monat deshalb 8 Apps für dich im Gepäck. Erholsame Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir Dein Team der Fahrschule Fit to drive.
Mehr erfahren >Verkehrskontrolle/Motorrad-Tuning
15.10.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, im Leben eines jeden Verkehrsteilnehmers heißt es früher oder später: „Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!“. Auf der Straße kommt manch Autofahrer im Kontakt mit den Gesetzeshütern schnell ins Schwitzen, dabei ist eine Verkehrskontrolle überhaupt kein Grund zur Panik. Wir informieren deshalb in diesem Monat über Abläufe, Rechte und Pflichten. Für viele Biker ist das Schrauben an der eigenen Maschine selbstverständlicher Teil ihrer Leidenschaft. Leistungssteigernde und kosmetische Umbauten verheißen mehr Fahrspaß und Individualität, doch nicht alle Maßnahmen sind auch verkehrsrechtlich erlaubt. In unseren „Biker-News“ geben wir einen Überblick über die gängigsten Formen des Motorrad-Tunings. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren